Sonderausstellung "teilchen.at - von den kleinsten Teilchen zur größten Maschine der Welt" im Haus der Natur in Salzburg

Die Wanderausstellung des Wiener Instituts für Hochenergiephysik der ÖAW macht als Sonderschau vom 11. November 2011 bis 5. März 2012 Station im Haus der Natur in Salzburg. Moderne Grundlagenforschung aus dem Bereich Sterne.Kerne.Teilchen mit Fokus auf österreichische Beiträge und ihre Anwendungen wie zum Beispiel in der Medizin sind Thema der teilchen.at Ausstellung. Prunkstück der Ausstellung ist die Funkenkammer, die Teilchen aus dem Weltraum (kosmische Myonen) sichtbar macht. Zu sehen sind auch Modelle des LHC Teilchenbeschleunigers und des CMS-Experiments. Schautafeln und Modelle erklären die Grundlagen der Teilchenphysik, geben Einblick in die CERN-Experimente und zeigen ihre Anwendungen in Technik und Medizin.
Ab 23. Jänner 2012 finden im Rahmen einer Aktionswoche spezielle Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, LehrerInnen und die allgemeine Öffentlichkeit statt, die von den WissenschaftlerInnen des HEPHY gestaltet werden.
Kontakt: DI Dr. Laurenz Widhalm Projektleiter Outreach Tel: 01 544 73 28 laurenz.widhalm@oeaw.ac.at
Weitere Termine der Wanderausstellung:
Website Haus der Natur
Website Wanderausstellung
Website Teilchen.at
|